Otto II. von Berg, 1184-1220. Pfennig.
Brustbild eines Engels mit gefalteten Händen v. v., zu den Seiten je eine Rosette//Kopf l. über T, in den Winkeln eine Rosette.
CNA I, C j 1.
B. Koch hatte diesen Typ zunächst nach Villach gelegt und Bischof Timo von Bamberg (1196-1201) zugeschrieben (Ein Friesacher Pfennig des Bischofs Thiemo von Bamberg, in : MÖNG Bd. VI / 1950, S. 73-74). 1994 widerrief er jedoch seine frühere Zuweisung und verortete die Münze wieder unter Bischof Otto II. von Freising.
0,96g, gEF, éclat neuf
Dernière vue
Connectez-vous pour consulter la liste des lots
Favoris
Connectez-vous pour consulter la liste des lots